Das Naturjuwel, das 1986 zum geschützten Landschaftsteil erklärt wurde, ist eingebettet in die Flusslandschaft der Steinernen Mühl. Der naturnahe Rast-, Bade- und Spielplatz lädt ein zum Verweilen und Innehalten.
Neueste Einträge Günter Meinhard 18.06.2023 10:54 Heiko Scheuer 28.05.2023 06:51 Barbara 20.05.2023 14:38 Manuel Birthelmer 24.06.2022 15:00 Michael Forstner 20.10.2020 17:23 Julia Meraine Kekesi 23.08.2020 13:59 Julia Meraine Kekesi 23.08.2020 11:24
Tourenvorschläge Am Weg der Entschleunigung: Helfenberg - Rohrbach-Berg, 20 km Am Weg der Entschleunigung: Kraft & Energie tanken in 9 Tagen auf 165 km Am Weg der Entschleunigung: Besonderheiten entdecken in 4 Tagen auf 78 km Haslacher Rundumweg Granitpilgern im Mühlviertel Michlweg Naturerlebnisweg Granitpilgern Winterwanderweg: Haslacher Rundumweg Kraft & Energie tanken: Etappe 2 G7 Genussroute: Bio-Roggen am Teller und im Glas Grenz(wertige) Tour - Zur tschechischen Grenze und zurück