Keltische Steinkreise zeugen von einer Kultstätte in vorchristlicher Zeit. Eine fromme Legende gab diesem Wallfahrtskirchlein den Namen und ein Stein mit drei schalenförmigen Vertiefungen den Anlass dazu.
Neueste Einträge Erwin Saloschnig 28.12.2023 10:51 Günter Meinhard 18.06.2023 11:40 Heiko Scheuer 28.05.2023 08:52 Heiko Scheuer 28.05.2023 08:50 Barbara 21.05.2023 10:47 Renate Schweighuber 18.05.2023 14:30 Manuel Birthelmer 25.06.2022 08:29 Karl Wiesmayr 18.07.2021 15:53 Petra Wakolbinger 12.08.2020 13:20 Sabrina Spitzl 18.03.2020 14:48 Ein toller Platz zum Entspannen.
Tourenvorschläge Am Weg der Entschleunigung: Haslach - Helfenberg, 20 km Am Weg der Entschleunigung: Kraft & Energie tanken in 9 Tagen auf 165 km Am Weg der Entschleunigung: Besonderheiten entdecken in 4 Tagen auf 78 km Granitpilgern im Mühlviertel 3-Themenweg Granitpilgern ausgehend von Helfenberg Am Weg der Entschleunigung: Natur erleben in 6 Tagen auf 115 km V10 Große Waldkapellenrunde V7 Speckstüberl Runde V9 Kleine Waldkapellenrunde V8 Schönegger Runde Kraft-Quelle-Baum