Von Steinbach nach Weißenbach am Attersee (2 ½ Stunden)Vom Tourismusbüro Steinbach am Attersee, untergebracht im Dorfzentrum, wandert man gegen Süden über die Landesstraße gerade hinüber, bei der ersten Abzweigung links bergauf, dann durch die Ernst Bitterlich Straße weiter, zuletzt ein kurzes Stück auf einer Forststraße bis man zum Beginn des Nikoloweges kommt.Dieser schmale und schön angelegte Steig führt bei nur leichtem Bergauf und Bergab fast immer durch einen schattigen Hochwald, wobei sich manchmal schöne Ausblicke auf den Attersee und seine umliegenden Berge ergeben. Auch ist hier ein hochinteressanter Waldlehrpfad, später gegen Weißenbach zu auch ein Lehrpfad über Bach- und Laqinenverbau eingerichtet. Kurz vor dem Erreichen der Ortschaft Weißenbach geht es recht hinunter zum Attersee und gleich darauf hat man Weißenbach am Attersee erreicht.Von Weißenbach am Attersee zum Schwarzensee (3 Stunden)Von Weißenbach wandert man nun neben der Straße und dem Seeufer weiter, am Europacamp (Badegelegenheit) und an einem Sägewerk vorbei, dann über eine Brücke bis rechts ein eigener Rad- und Gehweg abzweigt, der zur Ortschaft Burgau und der Folge zu einem Parkplatz führt, wo auf der anderen Straßenseite die Forststraße „Moosstraße“ beginnt.Auf dieser Forststraße geht es immer bergauf, bei einer Abzweigung hält man sich rechts und man erreicht die Moosstube, eine Jagdhütte, die am Beginn der Moosalm steht.Auf der Straße ein kurzes Stück weiter zur Mooskreuzung, dort zweigt man links ab und durch die weiten Almflächen der Moosalm gelangt man zur Gschwandtnerhütte (Einkehrmöglichkeit) und weiter wandernd zum Schwarzensee. Nun rechts am Ufer des Sees bis zu den zwei Gaststätten (Almstadel und Gasthaus „Zur Lore“) entlang.Vom Schwarzensee nach St. Wolfgang (1 ½ Stunden)Zwischen den beiden Gaststätten zweigt rechts der Sattelweg ab, der zuerst bergauf in den „Sattel“, 807 m, führt. Danach immer bergab, bei der Jausenstation „Holzerbauer“ vorbei, bis man schon bald darauf die Häuser in St. Wolfgang erblickt. Nun ist es nur mehr wenige Minuten Fußmarsch zum Zentrum von St. Wolfgang mit der berühmten Wallfahrtskirche.