Entlang des Almtal Radweges lohnt es sich, die eine oder andere Pause einzulegen. Ob diese in einem gemütlichen Gasthaus zur Rast zu nutzen, oder um ein interessantes Museum zu besuchen, da haben Sie eine große Auswahl. Zum Beispiel das Archäologiemuseum Tempus und das Freilichtmuseum Hackenschmiede in Bad Wimsbach-Neydharting, das Motorradmuseum oder die Brauerei Schloss Eggenberg in Vorchdorf, das Schriften- und Druckmuseum im Bartlhaus in Pettenbach, gleich neben dem Bahnhof Pettenbach. (ab hier bzw. bis hierher können Sie auch mit der Almtalbahn fahren). Auch das Sensenmuseum Geyerhammer in Scharnstein wäre einen Abstecher wert.
Durch den Ortsteil Viechtwang geht es dann auf der Almeggstraße in Richtung Grünau im Almtal, vorbei am Bahnhof Grünau im Almtal, wo Sie dann auf die Landesstraße zum Almsee kommen. Dieser radeln Sie entlang, vorbei am Cumberland-Wildpark Grünau. Nach Jagersimmerl treten Sie auf einer letzten Steigung noch einmal in die Pedale, ehe Sie den Almsee erreichen.
Abschnitte mit stärkerem motorisierten Verkehrsaufkommen sind mit Hinweisschildern gekennzeichnet: Grünau bis zum Almsee
Beschilderung:
Derzeit leider noch keine Beschilderung vom Kraftwerk Lambach über Bad Wimsbach bis Vorchdorf Einsiedling (ist in Umsetzung)
Die Radwege R4/R6 und R13 und R11 sind im Rahmen des OÖ Landesradwegenetzes gut beschildert!