Von der Bergstation gehen wir an der Bergrettungshütte vorbei 100 m in südwestliche Richtung zu einer Wegkreuzung mit Wegweiser. Hier halten wir uns links. Der anfangs breite Weg verwandelt sich bald in einen Steig (Trittsicherheit notwendig/Seilsicherung) und beginnt in Serpentinen anzusteigen. Nach einer guten halben Stunde Gehzeit gelangen wir zu einer Wegkreuzung (1550 m). Rechts aufwärts kann man die Rundwanderung stark abkürzen und in 10 min direkt zum Elferkogel aufsteigen. Wir gehen jedoch links weiter und erreichen nach 15 min eine weitere Wegkreuzung (1610 m). Sich abermals links haltend gelangt man in etwa 20 min auf den Gipfel des Hainzen (1638 m) mit einer prächtigen Rundumsicht. Beim Abstieg müssen wir zuerst die gleiche Wegstrecke bis zum letzten Wegweiser zurückgehen. Dort nehmen wir jedoch den linken Weg ab- und aufsteigend über das Plateau in östliche Richtung. Kurz nach einer weiteren Wegkreuzung, stehen wir beim Gipfelkreuz des Elferkogels (1601 m).
Beim Abstieg in östliche Richtung erreichen wir nach 10 min eine Wegkreuzung (1550 m) mit dem direkten Anstiegsweg von der Seilbahnstation zur Katrin. Hier könnte man nach rechts sofort weiter absteigen.
Es empfiehlt sich jedoch noch zur 5 min entfernten Katrin mit ihrem mächtigen Kreuz zu wandern. Dort hat man nämlich einen prächtigen Tiefblick auf Bad Ischl. Es lohnt sich auch der kurze Abstecher zur Aussichtsplattform „Bad Ischl Blick“.
Den gekommenen Weg geht es die 5 min wieder zurück. Nun halten wir uns aber geradeaus. Nach einem Flachstück sehen wir bereits die Seilbahnstation unter uns. Auf gutem Weg steigen wir in sechs Kehren zu dieser ab.