Beschreibung:
Vom Ortsteil Schwarzenbach bei St. Wolfgang läuft man zum Schwarzensee, welcher umrundet wird um alle idyllischen Flecken zu sehen. Über die Sommeraualm gelangt man auf den spektakulär schönen Gipefl des Vormauerstein. Nach dem man die unglaublich Bergwelt überblickt hat und auch einen Tiefblick ins Tal und an den Wolfgangsee gewagt hat , geht es total flowing über saftige Wiesen und Wege zum dritten See des Tages: dem Mönichsee. Der Downhill von dort ist erst technisch-spaßig, dann super entspannt über Forststraßen Richtung St. Wolfgang. Auch auf den letzten Kilometern zurück zum Ausgangspunkt kosten wir jeden Singletrail im Wald aus und genießen die liebliche Landschafft.
Wegbeschreibung:
Gestartet wird an der Bushaltestelle St. Wolfgang Schwarzenbach bzw. beim Parkplatz dort. Die Schilder weisen den Weg zum Schwarzensee. Am rechten Ufer entlang ist erst auf Asphalt zu laufen, aber schon bald schließen wir die Umrundung über einen breiten Wanderweg ab. Am Seegasthaus Alm-Stadl, folgen wir dem Sattelweg. Leicht ansteigend können wir bis zur nächsten Abzweigung hoch laufen, dort dreht der Weg scharf rechts und folgt von nun an dem Bergrücken hoch zur Sommeraualm. Schon ein Stück vor der Alm den Markierungen zum Waldrand hoch folgen und dort über mehrere felsige Abschnitte hoch bis zum Hochplateau. Dort stehen einige private Hütten. Von nun an ist das Kreuz des Vormauersteins schon gut sehen. Oben angekommen, vorsichtig Absteigen und dann frühestmöglich links halten. Man gelangt zu einer Abzweigung, wobei wir weiter in Richtung Schafberg laufen. Wunderschön, flowig und laufbar geht es dann bis zum Mönichsee. Der kleine kalte See bildet den Übergang zum Downhill. Wir laufen an der Gabelung links, recht steing nach unten. Mehrmals quert der Weg hier die Forsstraße bis er ganz auf dieser verharrt und uns ins Tal führt. Wir wollen natürlich möglichst nicht über Asphalt zurück, weshalb wir über ein paar Stufen auf einem kleinen Hügel entlang am Ort St. Wolfgang vorbei laufen. danach ist der Weg Richtung Schwarzenbach wieder gut markiert und führt uns durch Wiesen und Wälder immer wieder sanft auf,- und absteigend zurück zum Ausgangspunkt.
Tipp des Autors:
In beide Richtungen sehr lohnend.
Sicherheitshinweise:
Dem Wetter angepasst kleiden. Den Rückweg nicht unterschätzen. Die kleinen Gegenanstiege nach dem langen Downhill können sich anhängen