Der Weg hinunter zur Ilz, die Schwarze Perle des Bayerischen Waldes. Inmitten purer Natur passiert der Wanderer den Bauernhof von Manzenreuth, die kleine Kapelle von Eizersdorf, die Ginghartinger Mühle und schließlich Thurmansbang. Durch den Wald geht es dann weiter an den Saldenburger See, der ideale Rastplatz: Wer Badesachen dabei hat, sollte die Gelegenheit nutzen und sich kurz erfrischen. Wieder ein Stück bergauf, nähert sich der Goldsteig dann über Preying auf gemütlichen Wald- und Wiesenwegen dem Ilztal. Auf der Ilztalbrücke ergibt sich die Möglichkeit für einen besonderen Abstecher: Wer Lust und genügend Kräfte hat, sollte das außergewöhnliche Naturschauspiel der Dießensteiner Leite nicht verpassen. Im Ilztal führt der Weg in Richtung Schneidermühle weiter, wo sich nochmals eine Rastmöglichkeit bietet. Dann geht es bis zur Schrottenbaummühle - dem heutigen Etappenziel - immer an der wildromantischen Ilz entlang.