Von Kappl – Rotwegkapelle – Visnitz Alm – untere Zollhütte ( Jagdhütte ) – obere Zollhütte – östliches Visnitzjoch – Alp Bella – bei den Seen – Flimjoch – obere Velillalpe - Ischgl
Von Kappl folgen wir dem Wegweiser „Samnaun“, vorbei an der Rotwegkapelle. Über einige Abkürzungen und meist Almweg gelangen wir nach ca. 1,5 Std. auf die Visnitz Alm 2.250 m. Von dort zweigt nach ca. 40 Min. der Fußsteig ab und die eigentliche „Schmugglerroute“ beginnt. Wir begehen ein wildromantisches und sehr einsames Tal. Ziemlich am Ende des Visnitztales kommen wir vorbei an der unteren Zollhütte ( Jagdhütte ) und kurz danach zur oberen Zollhütte (Wegweiser „Samnaun“). Von dort führt ein sehr schmaler und steiler Pfad zum östlichen Visnitzjoch 2.694 m. Vom östlichen Visnitzjoch steigen wir schon in die Schweiz ab und gelangen oberhalb der Alp Bella 2.400 m auf einen Steig der unterhalb des sogenannten Mullersattels direkt vorbei an „den Seen“ auf das Flimjoch führt. Variante bei Schönwetter und für erfahrene Alpinisten - Achtung: Folgende Gratüberschreitung und Abstieg zu „den Seen“ ist weglos!! Vom östlichen Visnitzjoch machen wir eine echte Gratwanderung nach Westen, entlang der Staatsgrenze Österreich / Schweiz. Einerseits die Blicke ins Paznaun, andererseits die Klassiker der Silvretta im Blickfeld lassen uns fast Zeit und Mühe vergessen … Vom östlichen zum westlichen Visnitzjoch benötigen wir ca. 45 Min. Von dort machen wir einen kurzen Abstecher in die Schweiz. Über ziemlich steile, weglose und felsdurchsetzte Grashänge und weiter über ca. 200 m Blockwerk gelangen wir hinunter „zu den Seen“ und erreichen bald den markierten Steig, der zum Flimjoch 2.757 m führt. Ab dem Flimjoch befinden wir uns wieder in Österreich und es geht eigentlich nur mehr weiter bergab ins Tal. Über die obere Velillalpe 2.061 m gelangen wir über markierte Wege, Fahrwege und Pistenabschnitte hinunter ins Tal nach Ischgl. Anmerkung: Wer sich den mühevollen Abstieg ins Tal ersparen möchte, kann ab dem Flimjoch in ca. 1 Std. die Idalpe erreichen und von dort mit der Fimba- oder Silvrettabahn genüsslich ins Tal schweben …