Die Route führt vom Ortszentrum von St. Kathrein am Hauenstein über die so genannte Bergbausiedlung zum Katharinenstein. Laut einer Sage soll die Pfarrpatronin 1529 die Bewohner hier vor der Übernahme durch die Türken geschützt haben. Ein Fußabdruck der Hl. Katharina erinnert an das Erscheinen der Pfarrpatronin. Das Wasser, das sich dort sammelt soll eine heilende Wirkung haben.