Der Weg durch die Wörschachklamm ist ein wunderschöner Gegensatz zur Überquerung der Tauplitzalm mit ihren zahlreichen Seen zu Beginn der Tour. Um das Jahr 1880 fuhr man durch die Wörschachklamm noch mit Pferdegespannen, später diente die Anlage zur Zulieferung von Holz und Holzkohle mit Ziehschlitten. Der Sägewerksbesitzer Gabriel Schally durchkletterte im Jahre 1901 die Klamm und errichtete einen Steg bis zur sogenannten „Kuchl“. Am 11. Oktober 1902 wurde dann der Steg in seiner heutigen Form vollendet.