Entlang dieses Rundwanderweges befinden sich neben Kapellen und Marterln auch viele schöne Bauernhöfe. Einige bieten Produkte aus eigener Erzeugung an, einfach anklopfen und fragen ...so ist es bei uns "Brauch"! Wir starten die Wanderung bei der Sennerei Westendorf und stimmen uns bei einem Glas Milch oder auch bei einem Frühstück auf die Wanderung ein. Entlang des Sennereiweges und der Bahnhofstraße marschieren wir in den Ortsteil Moosen. Am Heisenhof halten wir uns links und folgen der Salvenbergstraße immer bergwärts bis wir zur Abzweigung Rieserhof kommen. Hier biegen wir links in die Zufahrtsstraße ein. Ab dem Rieserhof, der älteste Erbhof der Region, folgen wir einem Wanderweg, der uns talwärts in den Ortsteil Feichten bringt. In diesem schönen, bäuerlichen Weiler steht der Marxerbauer, bei dem Sie Eier und Eierteigwaren kaufen können. Wir marschieren in Richtung Au, unterqueren die Bahntrasse, queren die B170 und kommen zum Klärwerk. Hier befindet sich vom Marxer Bauer ein weiteres Stallgebäude und auch ein kleiner Hofladen. Ein recht steil ansteigender Schotterweg führt uns linkerhand zur Schnapsbrennerei am Rainbichlhof, der verschiedene Edelbrände ab Hof verkauft. Hinter dem Hof führt uns der Waldweg zum Weiler Au. An der Fahrstraße angekommen, folgen wir dieser geradeaus und kommen so zum Koglerhof. Der Koglerhof, welcher sich auf die Hühnerhaltung spezialisiert hat, beherbergt einen tollen Hofladen mit selbstgebackenem Brot, Speck, Nudeln, Eier, Schnäpse uvm. Unterhalb des Koglerhofes steht der käseproduzierende Thalerbauer. Am Weg zum Aunerhof, befindet sich zu unserer Rechten das Haus vom Metzgermeister "Auni", wo Speck- und Wurstwaren erhältlich sind. Nach einer kurzen Rast am Aunerhof wandern wir durch das Golfplatzgelände, queren die Fahrstraße und erreichen so den Waldpark am Fußballplatz. Wir überqueren am Parkplatz erneut eine Fahrstraße und kommen zur Driving Range. Hier folgen wir einem kleinen Wanderweg, der uns in den Ortsteil Holzham lenkt. Wir biegen an einem alten Brotbackofen rechts zum Neukumhof ab, queren eine große Wiese und kommen auf die Oberwindauer Fahrstraße. An der Neuhäuslkapelle wandern wir rechts ab und kommen auf den Rundwanderweg (1), der später in den Wohlfühlweg mündet. Nach der Wohlfühlwegstation "Wasserlabyrinth"queren wir eine Asphaltstraße und marschieren zum Zieplhof, bzw. Oberzieplhof. Am Oberzieplhof können Sie hochwertigte Obstbrände erwerben und zudem im Rahmen von Führungen viel Interessantes über das "Schnapsbrennen"erfahren. An der Jausenstation Zieplhof genießen wir neben Tiroler Hausmannskost auch den wunderschönen Ausblick auf Westendorf. Über einen Waldwandersteig gelangen wir wieder auf den Wohlfühlweg und kommen in den Ortsteil Bichling. Beim Schermerhof biegen wir links in einen Wiesenweg ein und erreichen nach wenigen Minuten das Ortszentrum von Westendorf.