Ab dem östlichen Ortsteil Stubenbach schlängelt sich der Lech durch eine faszinierende Tobellandschaft, welche nicht immer vom Weg aus sichtbar ist. Über Stubenbach verläuft der Weg oberhalb der Lechschlucht zum Grenztobel – der Gemeindegrenze zwischen Lech und Warth. Dabei überqueren Sie einige kleine Gebirgsbäche. Scharf links führt ein Abstecher zur Einkehrmöglichkeit Bodenalpe, sonst geht ein Forstweg immer oberhalb des Lechs bis zu einer Holzbrücke, die mit Stahlseilen gesichert über den Fluss führt. Nun geht es durch den Höhenwald bergauf zum Walserdorf Warth. Direkt am Ortseingang laden ein Naturbadesee und die höchstgelegene Sennerei und Metzgerei Vorarlbergs, die »Wälder Metzge«, zur Rast. Das Walserhus und die Kirche St. Sebastian zeugen von der Handwerkskunst der Walser. Ebenfalls im Angebot: Wildwasserschwimmen im Lech mit erfahrenen Guides der Alpinschule Widderstein (www.alpinschulewidderstein.com, alpinschulewidderstein@gmx.net, Telefon +43 660 2149207).
Eine kleine Hängebrücke über den Krumbach führt weiter nach Gehren und somit auf Tiroler Boden. Unmittelbar am Weg im Steeger Ortsteil Lechleiten befindet sich hier der Naturklettergarten Schrofenwies mit über 31 Touren für Anfänger und Fortgeschrittene.
From the eastern locality Stubenbach, the Lech River snakes
through a fascinating ravine formation which is not always
visible from the trail. Through Stubenbach the trail lies above
the Lech chasm to the Grenztobel – the border between the
communities Lech and Warth. You cross several small mountain
streams. The sharp left fork leads to a rest and dining
possibility, the Bodenalpe. Otherwise the forested path always
heads above the Lech River to a wooden bridge, which is
secured with steel cables.
The trail goes uphill through the wood Hoehenwald to the
Walser village of Warth. Right at the town entrance, a natural
swimming pond and the highest situated cheese factory and
butcher of Vorarlberg, the »Waelder Metzge«, invite you to
have a break. The Walserhus and St. Sebastian Church bear
witness to the Walser craftmens’ skills. More fun: wildwater
swimming in the Lech River with experienced guides from
the Alpinschule Widderstein (telephone +43 660 2 149207
Email office@alpinschulewidderstein.com www.alpinschulewidderstein.
com ). A small swing bridge over the Krumbach
stream leads to Gehren and now you are on Tyrolean soil.
Right near the trail in the section of Steeg named Lechleiten,
there is a natural climbing crag »Schrofenwies« with over 31
tours for beginners to advanced climbers.