Ausgangspunkt der anspruchsvollen Tour ist die Wanderdrehscheibe beim Sportplatz am Penningberg in Hopfgarten. Von dort aus geht es leicht bergauf ins Penningdörfl.
Nach dem Penningdörfl steigt der Weg steiler an und führt vorbei an entlegenen Bauerhöfen und dem Speicherteich Mittermoosen auf den Gipfel des Markbachjochs (1500 m). Diesen erreicht man von Penning aus nach etwa zwei Stunden.
Bereits dort hat man einen tollen Ausblick auf die Hohe Salve und die umliegende Bergwelt.
Weiter gehts in westlicher Richtung auf dem Weg Nr. 74. Vorbei an der Holzalm geht man bis zur Kapelle am Horler Stiegl. Von dort aus folgt man dem Wanderweg weiter bis man schlussendlich in etwa eineinhalb Stunden das Feldalphorn (1923 m) erreicht.
Weiter geht es in südlicher Richtung leicht bergab auf dem Weg Nr. 75 über saftige Almweiden, ehe der Pfad wieder leicht zum höchsten Punkt der Tour, dem Schwaigberghorn (1990 m), ansteigt. Dort heißt es noch einmal tief Luft holen und alle Kräfte für den Abstieg sammeln.
Vorbei an der Neustattalm und der Alpmessaualm geht es über Bergpfade und Forststraßen zurück ins Tal. Dort erreicht man nach ca. 9 Stunden wandern das Dorf Kelchsau.
Direkt beim Endpunkt der Tour befindet sich eine Bushaltestelle, von der aus Sie mit dem öffentlichen Bus nach Hopfgarten im Brixental gelangen.