Für diese Wanderung können wir die Alpenrosenbahn in Westendorf als Aufstiegshilfe verwenden. Die Wanderung starten wir an der Bergstation.
Zunächst wandern wir über die Einködlscharte und dem Kreuzjöchlsee zum Brechhornhaus. Dort folgen wir erst der Beschilderung "Brechhorn". Nach einem kurzen Abstieg erreichen wir eine Scharte - dort halten wir uns rechts leicht talwärts und kommen so auf den Almweg zur Schledern- und Brandeggalm. An der Brandeggalm verlassen wir den Almweg und biegen rechterhand auf einen Wandersteig (Nr. 82) ab. Dieser führt uns stetig bergwärts zur Scharte nach dem Brechhorn und weiter zum Gipfel des Flochs. Unter dem prächtigen Gipfelkreuz der Schützenkompanie Westendorf halten wir Inne und genießen bei einer Jausen das tolle Bergpanorama!
Wir wandern den Grat in südlicher Richtung weiter und steigen über den recht steilen Steig zur Senke vor dem Gassnerkogel ab. Ein kurzer Abstecher auf den Gassnerkogel lohnt sich alleine des schönen Gipfelkreuzes wegen!! Von der Senke halten wir uns wieder rechts Richtung Norden und kommen über diesen Almsteig zur Miesfankalm. Ab der Alm bleiben wir ein längeres Stück am talwärts führenden Schotterweg. Nach einem kurzen Waldstück beachten wir den rechtsabzweigenden Steig zur Brandeggalm. Aufgrund zahlreicher Viehtritte ist dieser Steig da und dort schwer erkennbar! Unterhalb der Brandeggalm erreichen wir einen Traktorweg und in weiterer Folge die Brandeggalm - wo sich die Rundtour schließt!
Als Variante können Sie von der Miesfankalm weiter zur Schönaualm wandern und von dort folgt man den Almweg weiter zum Schrandlhof - Westendorf.