Um die Kernfunktion der App - die Tourenbucheinträge - zu nutzen, musst du dein GPS aktiv haben und dich direkt an einem Ziel (Berggipfel, Hütte o. Ä.) befinden. Das erkennst du dadurch, dass das Ziel im Button am unteren Bildschirmrand erscheint.
Welche Ziele es in deiner Umgebung gibt, siehst du im Menüpunkt "Wanderkarten".
Zu weit entfernt?
Ist man über 300 Meter weit vom gewählten Ziel entfernt, ist ein Eintrag nicht möglich. Das Punktesammeln wäre sonst ja auch zu einfach!
Keine Internetverbindung?
Wenn du vor Ort keine Internetverbindung hast, ist das kein Problem. Dein Standort wird mittels GPS erkannt und dein Eintrag wird zwischengespeichert. Wenn du wieder zu Hause angekommen bist und Internetverbindung vorhanden ist, öffne die App und warte, bis der Eintrag vollständig übertragen ist. Du erkennst das daran, dass dieser nicht mehr grau hinterlegt, sondern vollständig sichtbar ist.
Foto und Text
Man hat die Möglichkeit, ein Foto zu machen oder eines aus den vorhandenen Fotos auf dem Smartphone auszuwählen; außerdem kann man einen Text hinzufügen.
Zusatzinformationen
Vervollständige dein Tourenbuch, indem du die Dauer der Aktivität, die zurückgelegten Höhenmeter, die Wetterbedingungen und die Fortbewegungart (Wandern, Klettern, Bike, Langlauf, Skitour, Schneeschuhwandern/Winterwandern) eingibst. Tipp: Bei manchen Fortbewegungsarten haben wir eigene Abzeichen entwickelt, die deine Outdoor-Aktivitäten belohnen.
Facebook / Twitter
Schlussendlich kannst du auswählen, ob dein Eintrag auch auf Facebook und/oder Twitter geteilt werden soll.
Frühere Einträge
Frühere Einträge können jederzeit nachgetragen werden und so das Tourenbuch vervollständigt werden. Für diese Einträge werden natürlich keine Wandernadel-Punkte gewertet. Hier geht's zur Anleitung.
Einträge nachträglich bearbeiten
Du kannst deine Einträge auch nachträglich noch bearbeiten, ergänzen oder löschen. Das geht über unsere Website (nicht in der App): https://www.summitlynx.com/de/checkin/
Hier gibt es eine genaue Anleitung dazu >>
28. Juni 2021